In Zukunft möchte der Cluster allen Studierenden den Zugang zu interdisziplinärem Wissen über die Meere ermöglichen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet in enger Zusammenarbeit mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel drei internationale Masterstudiengänge in den Meeres- und Klimawissenschaften an. Eine Breite Palette an Wahlmodulen ergänzen die Studiengänge: Studierende, die sich etwa für Nachhaltigkeit der Ozeane, Klimaethik, Umwelt- und Ressourcenökonomie, Meerespolitik oder Internationales Seerecht interessieren, finden in Wahlmodulen ein breites Angebot. Das internationale und forschungsbasierte Trainingsprogramm GAME (Global Approach by Modular Experiments) rundet das interdisziplinäre und internationale Studienangebot der Kieler Meereswissenschaften ab. GAME ist ein in Deutschland einmaliges Projekt, in dem Studierende essentielle Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Experimenten, in der Datenanalyse, im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren sowie in interkultureller Kommunikation und Teamarbeit erhalten.
…