Benthoskiste
(zoologische Bestimmungsübungen, Experimente zum Filtrierverhalten von Miesmuscheln, Tarnverhalten von Ostseegarnelen, Experimente mit Seesternen etc.)
Planktonkiste
(Bestimmungsübungen von Phyto- und Zooplankton, Planktondichtemessung etc.)
Meereschemiekiste
(Messungen von Sauerstoff, Stickstoff, Nitrat, Phosphor , etc., Experimente zur Ozeanversauerung)
Hydrologiekiste (Osteemodell, Multimeter)
Alle Kisten sind mit ausreichend Material für umfangreiche Schülerprojekte ausgestattet.
Zusätzlich können z.B. Bodengreifer für Bodenproben, Pfahlkratzer für das Sammeln von Benthosorganismen, Mikroskope oder Binokulare ausgeliehen werden. Zudem stellen wir verschiedene Skripte mit zahlreichen Experimentiervorschlägen und Versuchen zu den Themengebieten zur Verfügung.
Mit diesen Schulen waren unsere Expeditionskisten schon unterwegs:
- Freie Waldorfschule, Kiel
- Hebbel-Schule, Kiel
- IGS Friedrichsort, Kiel
- Lernwerft, Kiel
- Gymnasium Kronwerk, Rendsburg
- Luisenlund, Schleswig
- Thomas-Mann-Schule, Lübeck
Hier ein Bericht von Schülerinnen und Schülern der Thomas-Mann-Schule (pdf)
…